Glücksspiel und Psychologie stehen seit jeher in einer konträren Beziehung. Die meisten Studien auf dem Gebiet der Glücksspielpsychologie konzentrieren sich auf die negativen Auswirkungen des Glücksspiels auf individueller und gesellschaftlicher Ebene.
Dies ist nicht ungerechtfertigt, da Spielsucht und andere unverantwortliche Formen des Glücksspiels Karrieren, Beziehungen, Familien und Einzelpersonen ruiniert haben. Aber verantwortungsvolles Spielen – das von der Mehrheit der Spieler praktiziert wird – hat viele positive psychologische Auswirkungen. Alle Auswirkungen, die in diesem Artikel diskutiert werden, sind durch wissenschaftliche Studien belegt.
Also, welche Vorteile kann man daraus ziehen in ein neues Casino eintauchen von Zeit zu Zeit?
Die meisten Menschen, insbesondere diejenigen, die sich nicht an Glücksspielaktivitäten beteiligen, sehen Geld als Hauptmotivation für Casinospieler. Die Verlockung, reich zu werden, spielt eine Rolle, aber für die meisten Menschen ist gelegentliches Spielen eine unterhaltsame Aktivität. Es ist ein Hobby.
Die Psychologie hat seit langem die positiven gesundheitlichen Vorteile eines Hobbys nachgewiesen. Im Jahr 2010 zeigte eine von Forschern der University of Southern Illinois veröffentlichte Studie, dass Bewohner von Pflegeheimen, die sich gelegentlich mit Glücksspiel beschäftigten, viel glücklicher waren als diejenigen, die dies nicht taten. Dies liegt daran, dass das Glücksspiel ihnen die Möglichkeit gab, an einer lustigen Aktivität teilzunehmen, die ihnen Spaß machte.
Glücksspiel ist eine soziale Aktivität, besonders wenn es um landbasierte Casinos geht. Einsamkeit ist einer der größten Einzelfaktoren für psychische Erkrankungen wie Depressionen und allgemeines Unglücklichsein.
Wenn Menschen spielen, gehen sie nicht einfach ins Casino und konzentrieren sich auf ihre Spiele. Sie bekommen die Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen, besonders bei Tischspielen wie Poker und Blackjack. Sogar Online-Casinos haben diesen sozialen Aspekt durch die Einbeziehung von Chatrooms und in den letzten Jahren durch das Streamen in Echtzeit mit Live-Dealern aufgenommen.
Berücksichtigt man Online-Bereiche wie Message Boards und Social-Media-Gruppen, in denen Spieler interagieren können, kann Glücksspiel einem Spieler einen massiven sozialen Schub geben.
Einige Casinospiele wie Spielautomaten und Roulette basieren auf reinem Glück – es gibt sehr wenig Können (wenn überhaupt), das darüber entscheidet, ob man gewinnt oder verliert.
Aber andere Spiele wie Poker und Blackjack beschäftigen die Spieler intellektuell. Sie erfordern Geschick und Strategie sowie die Fähigkeit, aus der eigenen Spielerfahrung zu lernen, ob positiv oder negativ.
Sogar glücksbasierte Spiele wie Roulette helfen den Spielern, ihre Beobachtungsfähigkeiten sowie ihre Hand-Auge-Koordination zu schärfen. Mehrere Studien haben gezeigt, dass es wirksam ist, neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer vorzubeugen, wenn man sein Gehirn regelmäßig intellektuell beschäftigt hält.
Bevor man sich von all diesen potenziellen psychologischen Vorteilen mitreißen lässt, ist es wichtig, ein Schlüsselwort zu beachten: Mäßigung.
Es gibt einen Grund, warum das Glücksspiel von psychologischen Publikationen und den Medien im Allgemeinen oft in einem negativen Licht gesehen wird. Wenn Glücksspiel zu einem Problem oder zu einer Sucht wird, überwiegen die Nachteile bei weitem die Vorteile.
Es gibt viele Ressourcen, die Spielern dabei helfen, verantwortungsvoll in landgestützten und Online-Casinos zu spielen. Selbst die lässigsten Spieler sollten diese Anleitungen von Zeit zu Zeit überprüfen.