Es besteht kein Zweifel, dass Boni eine große Rolle dabei spielen, wie neue Online-Casinos neue Kunden anziehen und das Interesse ihrer bestehenden Kunden aufrechterhalten. Zu den am häufigsten von diesen Plattformen angebotenen Bonusarten gehören Sticky-Boni und Non-Sticky-Boni. Sie können solche Angebote mit größerem Verständnis nutzen, wenn Sie sich der Unterschiede zwischen diesen beiden Arten von Anreizen bewusst sind. In diesem Artikel werden wir einige der subtilen Unterschiede zwischen Sticky-Boni und Non-Sticky-Boni sowie deren Merkmale untersuchen, um sie besser zu verstehen.
Ein Sticky Bonus, auch nicht auszahlbarer Bonus genannt, ist eine Art Casino-Anreiz, der nicht ausgezahlt werden kann. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Bonus, der auf Ihrem Konto verbleibt und nur für Wettzwecke verwendet werden kann. Wenn Sie den Bonus erhalten, wird der anfängliche Bonusbetrag Ihrem Casino-Guthaben hinzugefügt. Diese Boni werden häufig verwendet, um die Spielzeit der Spieler zu verlängern und ihnen mehr Gewinnchancen zu bieten.
Ein Non-Sticky-Bonus ist ein auszahlbarer Bonus, der ausgezahlt werden kann, nachdem der Spieler bestimmte Wettanforderungen erfüllt hat. Wenn Sie diesen Bonus erhalten, wird dieser in einem separaten Bonusguthaben gespeichert. Sie können wählen, ob Sie dieses Guthaben zum Wetten verwenden oder es zusammen mit den daraus erzielten Gewinnen auszahlen lassen möchten, solange Sie die vorgegebenen Durchspielbedingungen erfüllen.
Sticky-Boni können, wie bereits erwähnt, nicht ausgezahlt werden. Wenn Sie es erhalten und mit dem Spielen beginnen, wird Ihrem Casino-Kontostand ein Bonusbetrag hinzugefügt. Wenn Sie sich jedoch für eine Auszahlung Ihrer Gewinne entscheiden, wird der Sticky-Bonus vom Gesamtbetrag abgezogen.
Wenn Sie beispielsweise einen Sticky-Bonus von 100 $ erhalten und 500 $ gewonnen haben, können Sie bei der Beantragung einer Auszahlung nur 400 $ (500 $ – 100 $) abheben. Der abgezogene Betrag verbleibt beim Casino, da er als nicht auszahlbar gilt.
Nicht klebrige Boni Bieten Sie den Spielern die Möglichkeit, sowohl den Bonusbetrag als auch alle damit verbundenen Gewinne abzuheben. Diese Boni unterliegen in der Regel bestimmten Wettanforderungen oder Durchspielbedingungen. Wenn Sie beispielsweise einen nicht verbindlichen Bonus von 100 $ mit einer 30-fachen Wettanforderung erhalten, müssen Sie Wetten im Wert von 3.000 $ (100 $ x 30) platzieren, um die Anforderungen zu erfüllen und die Möglichkeit freizuschalten, den Bonus und alle angesammelten Gewinne abzuheben.
Der Hauptvorteil dieses Bonus besteht darin, dass er den Spielern eine bessere Kontrolle über ihr Geld ermöglicht. Da der Bonusbetrag separat in einem Bonusguthaben geführt wird, können Sie ihn von Ihrem eingezahlten Guthaben unterscheiden. Diese Trennung hilft Ihnen, den Überblick über Ihr aktuelles Guthaben zu behalten und festzustellen, wann Sie die Wettanforderungen erfüllt haben.
Sticky-Boni können basierend auf ihren Geschäftsbedingungen weiter in verschiedene Typen eingeteilt werden. Einige davon sind:
- Phantom-Sticky-Bonus: Diese Art von Bonus verschwindet von Ihrem Kontostand, sobald Sie eine Auszahlungsanfrage stellen, sodass nur noch Ihre verbleibenden Gewinne übrig bleiben.
- Sticky-Bonus nach dem Einsatz: In diesem Fall wird der Sticky-Bonus Ihrem Konto gutgeschrieben, nachdem Sie die Wettanforderungen mit Ihrem eingezahlten Geld erfüllt haben. Der Bonus kann nicht mehr entfernt werden, nachdem er hinzugefügt wurde; Nur Gewinne sind auszahlbar.
- Zeitbasierter Sticky-Bonus: Diese Art von Anreiz ist nur für eine begrenzte Zeit verfügbar. Bei Nichtinanspruchnahme innerhalb der vorgegebenen Frist verfällt der Bonus.
Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, ist es wichtig, den Unterschied zwischen Sticky- und Non-Sticky-Boni zu verstehen Glücksspiel in neuen Online-Casinos. Sticky-Boni bieten ein erweitertes Spielerlebnis und die Möglichkeit, größere Beträge zu gewinnen, können jedoch nicht ausgezahlt werden. Non-Sticky-Boni hingegen bieten die Flexibilität, sich sowohl den Bonus als auch alle damit verbundenen Gewinne auszahlen zu lassen, nachdem die erforderlichen Wettbedingungen erfüllt sind.