logo
New CasinosNeuigkeitenPlay'n GO lädt Spieler ein, den chinesischen Gott des Reichtums im Tempel des Wohlstands zu treffen

Play'n GO lädt Spieler ein, den chinesischen Gott des Reichtums im Tempel des Wohlstands zu treffen

Veröffentlicht am: 26.03.2025
Chloe O'Sullivan
Herausgegeben von:Chloe O'Sullivan
Play'n GO lädt Spieler ein, den chinesischen Gott des Reichtums im Tempel des Wohlstands zu treffen image

Play'n GO, ein führender Entwickler von Online-Slots, hat seine neueste Kreation angekündigt: Temple of Prosperity. Der Entwickler sagt, dass dieser Spielautomat Caishens Großzügigkeit würdigt und Spieler in der Residenz des Gottes des Reichtums willkommen heißt.

Im bescheidenen Tempel des Wohlstands residiert Caishen, der bekannte chinesische Gott des Reichtums, der denjenigen seine Gunst schenkt, die es verdient haben. Der Tempel befindet sich auf einem 5x5-Spielbrett, auf dem die Spieler Gewinnkombinationen bilden und spannende Zusatzboni erhalten können.

Nachdem sie Gewinnkombinationen gebildet haben, machen sie Platz für die darüber liegenden und kaskadieren an ihre Stelle, sodass Spieler lukrativere Kombinationen bilden können. Auf den Walzen können auch Preis- und Sammlersymbole erscheinen. Multiplikator-Preissymbole können nur eingelöst werden, wenn das Caishen Collector-Symbol erscheint.

Der Softwareentwickler sagt, dass Spieler zusätzlich zu den 1x-, 2x-, 5x- und 10x-Münzmultiplikatorsymbolen die Mini-, Minor-, Major- und Grand-Münzen sammeln können. Abhängig vom gesammelten Münzwert können diese den Gewinn um das bis zu 1000-fache erhöhen. Dies kann allein im Basisspiel zu einigen fantastischen Sofortgewinnen führen.

Play'n GO Außerdem wurde die lukrative Freispielrunde hinzugefügt, die Spieler freischalten können, nachdem sie drei oder mehr Scatter-Symbole erhalten haben. Für jeweils weitere fünf Scatter-Symbole, die während der Freispielrunde erhalten werden, geht die Runde mit der nächsten Stufe weiter, in der fünf zusätzliche Freispiele vergeben werden und der Multiplikator auf das 3-fache und dann auf das 5-fache erhöht wird. Darüber hinaus können sich Spieler während des Spiels über noch größere Gewinne freuen Freispielbonus Phase dank der Preis- und Sammlersymbole.

Das Unternehmen zeichnete sich stets durch herausragende Leistungen aus Online-Slots die die chinesische Mythologie perfekt zur Geltung bringen. Temple of Prosperity wird Liebhabern dieses Genres sicherlich gefallen, da es neben faszinierenden Spielen wie den folgenden steht:

  • Monkey: Kampf um die Schriftrollen
  • Tempel des Reichtums
  • Feier des Reichtums

Das Spiel ist bereits im umfangreichen Netzwerk von Play'n GO verfügbar neue Casinoseiten weltweit. Kürzlich erhielt der schwedische Gaming-Riese Akkreditierung für West Virginia seine Casinospiele im Mountain State einzuführen. Im Februar erhielt das Unternehmen außerdem eine Connecticut-Lizenz um seine legalen Märkte in den Vereinigten Staaten, einschließlich New Jersey und Michigan, zu erweitern.

George Olekszy, Head of Game Retention bei Play'n GO, sagte:

„Wir freuen uns unglaublich, unserer Bibliothek chinesisch inspirierter Spiele einen weiteren Titel hinzuzufügen. Die reiche Kultur dieses Landes reicht über 3.000 Jahre zurück und hat in dieser Zeit viele Veränderungen erlebt. Als eine der vier alten Zivilisationen der Welt ist das keine Überraschung.“ dass wir eine Fülle von Inspirationen haben, mit denen wir arbeiten können.
„Wir freuen uns wieder einmal sehr darauf, dass die Spieler dieses spannende Spielautomatenspiel in die Hände bekommen, und können es kaum erwarten, Ihnen zu zeigen, was wir sonst noch für die Zukunft dieses und der vielen anderen Genres, mit denen wir arbeiten, auf Lager haben.“
Chloe O'Sullivan
Chloe O'Sullivan
Autor
Chloe „LuckyLass“ O’Sullivan hat mit ihrem irischen Charme die unheimliche Fähigkeit, die aufstrebenden Stars im Casino-Universum zu erkennen. Als Hauptautorin von NewCasinoRank befasst sie sich intensiv mit neuen Plattformen und stellt sicher, dass die Leser schon heute einen ersten Einblick in die Top-Casinos von morgen erhalten.Mehr Beiträge des Autors