Verantwortungsbewusstes Spielen bedeutet, die Kontrolle über Ihre Spielaktivitäten zu behalten, um sicherzustellen, dass sie eine unterhaltsame und angenehme Form der Unterhaltung bleiben. Dazu gehört, persönliche Grenzen für die ausgegebene Zeit und das ausgegebene Geld zu setzen, sich der Risiken bewusst zu sein und zu verstehen, dass Glücksspiel niemals als eine Möglichkeit zum Geldverdienen betrachtet werden sollte.
Verantwortungsvolles Spielen schützt Spieler vor Suchtgefahren und finanziellen Verlusten. Für die Branche ist die Förderung verantwortungsvollen Spielens von entscheidender Bedeutung, um die Integrität und Nachhaltigkeit der Glücksspielumgebung aufrechtzuerhalten. Diese gemeinsame Verantwortung von Einzelpersonen, Betreibern und Regulierungsbehörden ist für die Förderung eines sicheren und angenehmen Spielerlebnisses von entscheidender Bedeutung.
Durch die Zusammenarbeit können diese Interessengruppen eine Glücksspielumgebung schaffen, die für alle Beteiligten sicher und angenehm ist.
Problematisches Glücksspiel liegt vor, wenn das Spielverhalten einer Person beginnt, ihr Leben negativ zu beeinflussen. Es kann sich auf Finanzen, Beziehungen und die psychische Gesundheit auswirken, weshalb es wichtig ist, die Warnzeichen frühzeitig zu erkennen.
Anzeichen und Symptome von problematischem Glücksspiel:
Tools zur Selbsteinschätzung:
Wann Sie Hilfe suchen sollten: Wenn Sie eines dieser Anzeichen bei sich selbst oder anderen bemerken, ist es wichtig, sofort Hilfe zu suchen. Verschiedene Selbsthilfeorganisationen wie Gamblers Anonymous und lokale Beratungsdienste können die nötige Unterstützung bieten, um die Kontrolle wiederzuerlangen.
Spielsucht ist ein ernstes Problem, das jeden treffen kann, unabhängig vom Standort. Glücklicherweise gibt es weltweit zahlreiche Unterstützungs- und Hilfsressourcen, die denjenigen Hilfe bieten, die sie benötigen. Ob Sie nach Beratungsdiensten, Hotlines oder Selbsthilfegruppen wie Gamblers Anonymous suchen, diese Organisationen sind da, um Ihnen die Hilfe zu bieten, die Sie brauchen. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Liste professioneller Unterstützungsorganisationen und staatlicher Ressourcen in verschiedenen Ländern, komplett mit aktiven Links und Kontaktinformationen. Diese Ressourcen sind darauf ausgerichtet, Einzelpersonen und Familien zu helfen, die von problematischem Glücksspiel betroffen sind, und stellen sicher, dass Sie auf Ihrem Weg zur Genesung nicht allein sind.
Service/Organisation | Beschreibung | Unterstützte Länder | Telefonnummer |
---|---|---|---|
Nationaler Rat für problematisches Glücksspiel (NCPG) | Bietet vertrauliche Unterstützung per Hotline, Chat und SMS für Einzelpersonen und Familien, die von problematischem Glücksspiel betroffen sind. | Vereinigte Staaten | +1-800-522-4700 |
Anonyme Spieler | Eine Gemeinschaft von Personen, die ihre Erfahrungen austauschen, um sich gegenseitig dabei zu helfen, ihre Spielsucht zu überwinden. | Allgemein | Je nach Land unterschiedlich. Kontaktieren Sie die lokalen Niederlassungen über die Website |
Gam-Anon | Selbsthilfegruppe für Angehörige und Freunde von Glücksspielsüchtigen. Treffen weltweit möglich. | Allgemein | Je nach Land unterschiedlich. Kontaktieren Sie die lokalen Niederlassungen über die Website |
Amerikanische Suchtzentren | Bietet ein breites Spektrum an Suchtbehandlungsdiensten, darunter spezielle Programme für Spielsucht. | Vereinigte Staaten | +1-866-210-1303 |
Glücksspieltherapie | Bietet weltweit kostenlose Online-Unterstützung und Ressourcen für alle, die von problematischem Glücksspiel betroffen sind. | Allgemein | Nur Online-Support |
Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA) | Eine vertrauliche, kostenlose Hotline für Personen mit psychischen Störungen und/oder Substanzmissbrauchsstörungen, einschließlich problematischem Glücksspiel. | Vereinigte Staaten | +1-800-662-HELP (4357) |
800-SPIELER | Eine vertrauliche, rund um die Uhr erreichbare Hotline für Personen, die mit Spielsucht kämpfen, insbesondere in New Jersey. | Vereinigte Staaten (New Jersey) | +1-800-GAMBLER (426-2537) |
ConnexOntario | Bietet kostenlose und vertrauliche Gesundheitsdienste im Zusammenhang mit problematischem Glücksspiel, psychischen Erkrankungen und Drogenmissbrauch in Ontario. | Kanada (Ontario) | +1-866-531-2600 |
Online-Hilfe bei Glücksspielen | Ein nationaler Online-Unterstützungs- und Beratungsdienst für Personen, die in Australien von Glücksspiel betroffen sind. | Australien | 1800 858 858 |
Zentrum für Sucht und psychische Gesundheit (CAMH) | Kanadas größtes Lehrkrankenhaus für psychische Gesundheit bietet Ressourcen und Behandlung bei Spielsucht. | Kanada | +1-800-463-2338 |
Gamban | Bietet Software zum Blockieren des Zugriffs auf Online-Glücksspielseiten und -Apps auf Ihren Geräten. | Allgemein | N/A (Online-Tool) |
Diese Tabelle bietet eine umfassende Liste von Hilfsdiensten in verschiedenen Regionen und hilft Betroffenen mit Spielsucht, die benötigte Unterstützung zu finden.
Bevor Spieler das neue Casino betreten, sollten sie ein Budget für den Betrag festlegen, den sie ausgeben möchten. Leider verlieren viele zwanghafte Spieler mehr, als sie sich leisten können, nur weil sie kein Glücksspielbudget festlegen. Und es geht nicht nur darum, ein Budget festzulegen; Es ist wichtig, sich strikt daran zu halten.
Neben der Festlegung eines Budgets ist es auch wichtig, einen Spielplan festzulegen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Casinos, bei denen die Spieler physisch anwesend sein mussten, können neue Online-Casinospiele überall gespielt werden: zu Hause, bei der Arbeit, in der Schule oder sogar beim Pendeln. Es nimmt den Spielern tendenziell viel Zeit in Anspruch, die sie sonst für andere notwendige Aktivitäten, zum Beispiel Arbeit, hätten nutzen können. Dennoch ist es wichtig, Fristen festzulegen und diese einzuhalten.
Eine Sache beim Glücksspiel ist, dass das Haus immer gewinnt. Das ist etwas, was viele Spieler nicht verstehen. Infolgedessen geben sie am Ende ihr ganzes Geld in der Hoffnung aus, nach jeder Niederlage zu gewinnen. Casino-Spieler sollten immer wissen, wann sie das Spiel verlassen müssen. Wichtig ist, dass sie aufhören, Verlusten nachzujagen.
Selbstausschluss, auch freiwilliger Ausschluss genannt, bedeutet, dass ein Spieler sich dafür entscheidet, sein Glücksspielkonto und seine Aktivitäten für einen bestimmten Zeitraum zu sperren. Für viele Spieler, die ihren Spieldrang nicht kontrollieren konnten, hat sich der Selbstausschluss als wirksam erwiesen. Auch wenn es vielleicht nicht sehr effektiv ist, ist es dennoch ein lohnendes Unterfangen.
Ein weiterer Tipp für verantwortungsbewusstes Spielen besteht darin, kleine Einsätze zu machen, da dies weniger riskant ist. Auch wenn die Erträge nicht besonders hoch sind, bietet das Platzieren kleiner Einsätze den Spielern mehr Zeit und Chancen im Casino, ohne viel auszugeben. Wenn ein Spieler beispielsweise 100 $ auf seinem Konto hat, ist es besser, 10 $ Wetten statt 50 $ zu platzieren.
Der letzte Tipp ist, sich Hilfe zu suchen. Spieler, die glauben, süchtig zu sein, sollten sich Hilfe von nahen Verwandten oder Freunden holen. Außerdem gibt es zahlreiche Organisationen, die sich gezielt an Spielsüchtige wenden, zum Beispiel der National Council on Problem Gambling (NCPG) und das International Center for Responsible Gaming (ICRG).